Sammlung Jürgen Wittdorf

Arbeiten aus dem Nachlass des Malers und Grafikers Jürgen Wittdorf

Der Maler und Grafiker Jürgen Wittdorf

„Als Humanist hat der Maler und Graphiker die Veränderungen seiner Zeit wahrgenommen: das Leben junger Menschen um 1960 und später; die Entwicklungen im Männer- und Frauenbild; starke Frauen und Mädchen; Männer ohne Machogehabe, voller Sensibilität und Verletzlichkeit, die ihren Alltag meistern; lebenslustige Kinder. Er war liebenswert, ein künstlerisch wirkender Chronist und sah voller Neugier und Humor auf seine Mitmenschen.“

Peter Michel, Nachruf für Jürgen Wittdorf in der Zeitung „Junge Welt“ vom 29.8.2018

2012 bin ich Jürgen Wittdorf wieder begegnet. Wir hatten uns 1988 kennengelernt, als er mein Zeichenlehrer im „Haus der Jungen Talente“ in Ost-Berlin war. Seit 2012 arbeite ich in der Studio Galerie Berlin. Jürgen Wittdorf wohnte direkt hinter der Galerie. Wir waren erfreut, als wir uns dann vor der Galerie wieder trafen. Seit dem verkaufen wir in der Galerie Grafiken von Jürgen Wittdorf. Arbeit und Freundschaft verbanden uns bis Jürgen Wittdorf 2018 verstarb. Das Versprechen an Jürgen Wittdorf, seine Kunst und seine Lebensgeschichte wach zu halten, gilt bis heute. Wir konnten den wichtigsten Teil aus seinem Nachlass erwerben und bisher zwei starke Ausstellungen, zusammen mit anderen Partnern, auf die Beine stellen: 2020 Jürgen Wittdorf: Lieblinge im KVOST und 2022 Jürgen Wittdorf 1932 – 2018 im Schloss Biesdorf.

Ausstellung zum 90. Geburtstag von Jürgen Wittdorf im Schloss Biesdorf

Der Wittdorf-Ausstellung „Lieblinge“ im KVOST im Jahr 2020 folgte die Ausstellung zu Jürgen Wittdorfs 90. Geburtstag, die Retrospektive im Schloss Biesdorf vom 4. September 2022 bis 10. Februar 2023.

Die großen Räume im Schloss Biesdorf gaben die Möglichkeit, alle Fassetten des Werkes von Jürgen Wittdorf zu zeigen. Wittdorfs wichtigste Themen wurden in den Räumen abgebildet. Viele Arbeiten wurden präsentiert, die bisher nicht ausgestellt waren. Außerdem hatten Karin Scheel und Stephan Koal, die Kurator:innen der Ausstellung, vier hochkarätige aktuelle Künstlerpositionen ausgewählt u.a. Norbert Bisky, die den Werken von Wittdorf gegenübergestellt wurden. So bot die Ausstellung einen Spannungsbogen von Wittdorfs künstlerischer Schaffenszeit bis in die Gegenwart.

Bilder auf dieser Seite: Für die Ausstellung im Schloss Biesdorf werden Wittdorf Bilder von Sammler und Galerist Jan Linkersdorff vorbereitet – Ausstellungsmacher: Stephan Koal und Jan Linkersdorff präsentierten zur Eröffnung am 28.8.2020 im KVOST den Katalog – Eröffnung der Ausstellung im KVOST, Klaus Lederer hielt eine Rede zur Eröffnung und schrieb das Vorwort für den Katalog