Sammlung Jürgen Wittdorf

Arbeiten aus dem Nachlass des Malers und Grafikers Jürgen Wittdorf

Der Maler und Grafiker Jürgen Wittdorf

„Als Humanist hat der Maler und Graphiker die Veränderungen seiner Zeit wahrgenommen: das Leben junger Menschen um 1960 und später; die Entwicklungen im Männer- und Frauenbild; starke Frauen und Mädchen; Männer ohne Machogehabe, voller Sensibilität und Verletzlichkeit, die ihren Alltag meistern; lebenslustige Kinder. Er war liebenswert, ein künstlerisch wirkender Chronist und sah voller Neugier und Humor auf seine Mitmenschen.“

Peter Michel, Nachruf für Jürgen Wittdorf in der Zeitung „Junge Welt“ vom 29.8.2018

Ausstellung zum 90. Geburtstag von Jürgen Wittdorf – ab 4. September im Schloss Biesdorf

Nach der erfolgreichen Wittdorf-Ausstellung im KVOST im Jahr 2020 arbeiten wir jetzt an der Ausstellung zu Jürgen Wittdorfs 90. Geburtstag. Die Ausstellung findet im Schloss Biesdorf statt. Am 4. September ist die Eröffnung.

Die großen Räume im Schloss Biesdorf bieten die Möglichkeit, alle Fassetten des Werkes von Jürgen Wittdorf zu zeigen. Wittdorfs wichtigste Themen werden in den Räumen abgebildet. Viele Arbeiten werden zu sehen sein, die bisher noch nicht ausgestellt wurden. Außerdem haben Karin Scheel und Stephan Koal, die Kurator:innen der Ausstellung, vier hochkarätige aktuelle Künstlerpositionen ausgewählt. Sie werden dazu führen, dass wir in der Ausstellung einen Spannungsbogen von Wittdorfs künstlerischer Schaffenszeit bis in die Gegenwart erfahren.

Bilder auf dieser Seite: Für die Ausstellung zum 90. Geburtstag im Schloss Biesdorf (ab 4. September 2022) ist der Sammler und Galerist Jan Linkersdorff damit beschäftigt Bilder vorzubereiten – Ausstellungsmacher: Stephan Koal und Jan Linkersdorff präsentierten zur Eröffnung am 28.8.2020 im KVOST den Katalog – Eröffnung der Ausstellung im KVOST, Klaus Lederer hielt eine Rede zur Eröffnung und schrieb das Vorwort für den Katalog